Über uns :

Der Imkerverein Radevormwald wurde am 15.02.1885 gegründet.

Seitdem sind über 130 Jahre vergangen.

Heute sind wir eine Gemeinschaft von Imkerinnen und Imkern

die sich monatlich,2017Sommer Schwarm

an jedem 2. Donnerstag im Monat, um 19.00 Uhr im

 Paul-Gerhardt-Haus Elberfelder Straße 165 in Radevormwald

zu den Versammlungen des Imkervereins treffen und auch gelegentlich zur gemeinsamen Arbeit an unseren Bienen.

Besuchen Sie uns !!!

Gäste sind uns stets herzlich willkommen.

Vereinsgeschichte

Die Chronik des Imkervereins Radevormwald von 1885 beginnt während des Versammlungsverbotes für politische Volksgruppen. Aus alten Überlieferungen ist bekannt, dass bereits vor der Gründung des Vereins unter den Imkern in Radevormwald ein reger Gedankenaustausch gepflegt wurde. Fast auf jedem Bauernhof gab es Bienenstände. So erfolgte ein offizieller Zusammenschluss durch eine Vereinsgründung am 15.02.1885.

Der Lehrer H. Meyer lud an diesem Tag zur Gründungsversammlung ein. Er übernahm den Vorsitz ( Präses ) und es wurde ein vierköpfiger Vorstand  gewählt und  H. Meyer legte den Entwurf einer Vereinssatzung vor. 12 fortschrittliche Imker aus dem Stadtgebiet Radevormwald traten dem Verein bei.

In der Maiversammlung 1885 trat auch  der Bürgermeister Herr  Eduard Klappert dem Verein bei und übernahm den Ehrenvorsitz (Ehrenpräses).

Die  zum 01.11.1885 beschlossene Satzung wurde von der Stadtverwaltung Radevormwald am 15.11.1885 genehmigt.

Der bis dahin  vom 15.02.1885 bis zum 01.11.1885 gebildete Lesezirkel wurde somit aufgelöst und es entstand der Imkerverein Radevormwald von 1885.

Aus der 100jährigen Festschrift des Vereins.

 

Regina Rottschy
1.Vorsitzende

%d Bloggern gefällt das: